SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/036371737DF64A46A84B6B868CA8CB6A
Palmsonntag in Elzach
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b90ce815882ef01757c
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Religion und Magie
S
P
O
Straßenkreuz
S
P
O
Ethnologie, Kulturanthropologie
S
P
O
communal life
S
P
O
periodische Feierlichkeiten, Volksfeste
S
P
O
Folklore, Studium der Volkstraditionen
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 91/1957
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=036371737DF64A46A84B6B868CA8CB6A&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
1961
S
P
O
dct:description
P
O
Die männliche Jugend von Elzach trifft sich mit ihren selbstgebastelten Palmen im Ort vor dem Wegkreuz zur Palmenweihe. Das Basteln und Tragen der Palmen war - wie Vieles in der Katholischen Kirche - den Buben und Männern vorbehalten. Zum Gedenken an den Einzug Jesus in Jerusalem, bei dem ihm das Volk mit Palmen begrüßte und zujubelte, feiern Christen den Palmsonntag mit einer Palmweihe und einer Palmprozession. .
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Palmsonntag in Elzach
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=036371737DF64A46A84B6B868CA8CB6A&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/036371737DF64A46A84B6B868CA8CB6A_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Elzach
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Palmprozession
S
P
O
Wegkreuz
S
P
O
Brauch
S
P
O
Religion
S
P
O
Palmen