SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/0CAB456A48E7CEC5615EC6ABEF6389EE
Wappenscheibe des Jakob von Landow
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=0CAB456A48E7CEC5615EC6ABEF6389EE&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/0CAB456A48E7CEC5615EC6ABEF6389EE_000
S
P
O
dct:date
S
P
O
1548
S
P
O
dct:type
P
O
Glasmalerei
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Schweiz
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Wappen (als Staatssymbol etc.)
S
P
O
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
S
P
O
dct:description
P
O
Die Wappenscheibe zeigt laut Inschrift das Wappen des "Jakob von Landow". Heraldisch beschrieben besteht das Wappen aus folgenden Elementen: Drei mit der Spitze links gekehrte übereinanderliegende Hirschstangen in goldenem Damast. Blauer Spangenhelm. Hz.: Ein Pfauenschweif aus einem geflochtenen roten Korb hervorgehend. Gold und schwarz gefärbte Helmdecke. Als Wappenhalterin rechts eine Frau nach links gekehrt, in rotem goldgesäumten Gewand. Unter dem Wappen Schrifttafel, vom zwei männlichen Halbfiguren umschlossen, mit Inschrift "Jacob von Landow / 1548"." Den Hintergrund des Wappens bildet ein rotes Granatapfelmuster. In den Zwickeln oben sind zwei Szenen in gelbgehöhter Grisaille dargestellt: Rechts ein junger Mann, der aus einem breiten Fenster mit offenen Läden herausschaut, die Szene des linken Zwickels ist unkenntlich verblasst.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Wappen
S
P
O
rdfs:label
P
O
Wappenscheibe des Jakob von Landow
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Hüttenglas
S
P
O
Silbergelb
S
P
O
Schwarzlot
S
P
O
Bleirute
S
P
O
Überfangglas
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=0CAB456A48E7CEC5615EC6ABEF6389EE&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
V 12754