SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/1BAA6F0A4D7F43DB59711D8FE5F720C0
Reiseerinnerungen an die Tempelruinen von Baalbek
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
rdfs:label
P
O
Reiseerinnerungen an die Tempelruinen von Baalbek
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Ruine
S
P
O
Stadtansicht
S
P
O
Weltkulturerbe
S
P
O
Tempel
S
P
O
dct:description
P
O
Ansicht der Stadt Baalbek von einem leicht erhöhten Punkt aus fotografiert. Baalbek ist um 1900 ein kleines Städchen im Libanon auf einer Hochebene, der Beeka-Ebene, nahe der syrischen Grenze (Heinrich Brenzinger, Ehemann der Fotografien, der mit ihren Bildern zu Baalbek einen Diavortrag erarbeitet hat, schrieb es läge in Nordsyrien zwischen dem Libanon und dem Antilibanon). Im Hintergrund sind die Tempelruinen der antiken Stadt zu sehen, die in römischer Zeit Heliopolis hieß. Die Tempelanlagen und die Altstadt von Baalbek gehören seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Aufnahme Nr. 1 im Manuskript zum Vortrag von Heinrich Brenzinger "Reiseerinnerungen an die Tempelruinen von Baalbek", dem die Reise von Annemarie und Heinrich Brenzinger nach Baalbeck im Januar/Februar 1908 zugrunde lag.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b2ace815882ef015daa
S
P
O
dct:date
S
P
O
1908
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2001/65
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Dia
S
P
O
Trockenplatte
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Stadtansicht (allgemein); Vedute
S
P
O
der Tempel (generell) in der jüdischen Religion
S
P
O
Tempel und Heiligtümer in nicht-christlichen Religionen
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/1BAA6F0A4D7F43DB59711D8FE5F720C0_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Baalbek
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=1BAA6F0A4D7F43DB59711D8FE5F720C0&mim=json
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
Fotografische Schicht
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=1BAA6F0A4D7F43DB59711D8FE5F720C0&width=400&pos=0