SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/1D99293948FE47F9ADF008BE5C5C465F
Oberharmersbacher Trachtenträgerin
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Volkstracht, regionale Tracht
S
P
O
Kopfbedeckung
S
P
O
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 91/313
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=1D99293948FE47F9ADF008BE5C5C465F&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
vor 1945
S
P
O
dct:description
P
O
Eine Oberharmersbacher Trachtenträgerin mit der Henkelkappe der verheirateten Frau steht vor einem großen Bauernhaus. Diese Henkel- oder Schleifenkappe mit der aufgestellten schmalen schwarzen Taftschleife ist ein charakteristisches Kennzeichen der Tracht des vorderen Kinzigtals und des Harmersbachtals.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Oberharmersbacher Trachtenträgerin
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=1D99293948FE47F9ADF008BE5C5C465F&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/1D99293948FE47F9ADF008BE5C5C465F_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Zell am Harmersbach
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Tracht
S
P
O
Bauernhaus
S
P
O
Haube