SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/2241418523A6405785E6D4788BA60FE7
"Kurhaus Bühlerhöhe, Schloßausfahrt"
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b1ace815882ef015923
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Tor, Eingang
S
P
O
Architektur
S
P
O
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
S
P
O
Auto, Automobil
S
P
O
Stadttor
S
P
O
Zierbrunnen
S
P
O
Postkarte, Ansichtskarte
S
P
O
dct:type
P
O
Postkarte
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Bromsilber
S
P
O
Papier
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2000/4113 f
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=2241418523A6405785E6D4788BA60FE7&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Ansicht vom Kurhaus Bühlerhöhe (800 m. ü. M.) bei Baden-Baden: Blick auf einen Brunnen und die Schlossausfahrt. 1912 wurde die Bühlerhöhe als Offiziersgenesungsheim errichtet, jedoch nie als solches genutzt. Von 1920 bis 1986 war es ein Kurhaus, von 1988 bis 2010 ein Schlosshotel / Luxushotel für Besucher des nahe gelegenen Baden-Baden. Seitdem steht es leer.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1. Hälfte 20. Jh.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Drucktechnik
S
P
O
rdfs:label
P
O
"Kurhaus Bühlerhöhe, Schloßausfahrt"
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=2241418523A6405785E6D4788BA60FE7&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/2241418523A6405785E6D4788BA60FE7_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bühl
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Kurhaus
S
P
O
Tor
S
P
O
Sanatorium
S
P
O
Brunnen
S
P
O
Ansichtspostkarte
S
P
O
Kraftwagen