P O https://data.landesmuseum.de/id/2C0D678E4BB64CC8839FF99E3F12E409

Birnkrug: Winzerin

a type of cidoc:E22_Human-Made_Object

S P O cidoc:P45_consists_of
S P O prov:wasDerivedFrom
S P O sioc:has_service
S P O dct:description
P O Der auf der Scheibe gedrehte Birnkrug hat einen konischen Standring. Der Hals weitet sich zum Rand hin leicht aus. Der Ausguss wurde vom Dreher mit den Fingern gekniffen. Der Ohrhenkel ist außen stark gewölbt und innen fast flach. Er ist am oberen Ansatz mit dem Gefäßkörper glatt verstrichen. Das untere Ende des Henkels läuft spitz zu und liegt auf der Wandung des Gefäßkörpers auf. Auf der Unterseite des Birnkrugs findet sich die Malersignatur "Löwer". Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün, Manganviolett und Schwarz gemalt. Die Schrift ist in Schwarz aufgetragen. Auf der Schulter des Birnkrug steht in Fraktur "Anna Maria Braune. / 1808". An der Vorderseite des Birnkrugs bilden fünf verschiedenfarbige Rocaillebögen eine oben offene Kartusche, die das Bildfeld definierit. Im Zentrum ist auf einem Rasengrund ein großer Weinstock mit blauen Trauben dargestellt. Rechts daneben steht eine nach links gewandte Frau in grünem Kleid und gelber Schürze. Sie hält in ihrer linken Hand eine Traube. Links vom Weinstocks steht ein mit Trauben gefüllter Weidenkorb. Beiderseits des Henkels sind Blumensträuße mit manganvioletten Rosen dargestellt. Am Hals verläuft eine Randborte in Ocker und Grün mit in Schwarz gezeichneten gegenständigen Halbbögen. Der Henkel ist mit drei flüchtig gemalten Tulpenblüten in Manganviolett dekoriert. Die Malermarke „Löwer“ wird mit drei Söhnen des Fayencemalers Cyriakus Löwer (1729-1799), der 1755 erstmals in Durlach genannt ist und 1769 Bürger von Durlach wurde, in Verbindung gebracht. Diese Brüder sind Emanuel Friedrich Löwer (1770-1828) sowie die Zwillinge Johann Adam Christian Löwer (1773-1836) und Johann Friedrich Gottlob Löwer (1773-1831). Eine genaue Zuweisung ist nicht möglich. Literatur zur Malersignatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 439 f. Nrn. 85-87 (Malersignatur); S. 446 (Löwer).
S P O blmonto:xCurator
S P O dct:keyword
S P O rdfs:label
S P O dct:date
S P O dct:type
S P O dct:spatial
S P O dct:identifier
S P O schema:image
S P O ic:ontology/Concept