SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/3C6EE6BB49624774BDFDAFEB6D188E50
Impression von den Walliser Alpen
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPEN) (ALPEN)
S
P
O
Erholung im Freien
S
P
O
Schnee
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPS) (ALPS)
S
P
O
Ausflug, Vergnügungsreise
S
P
O
Berge, Gebirge
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
PE-Papier
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2013/154-138
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=3C6EE6BB49624774BDFDAFEB6D188E50&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Blick über eine Arve hinweg auf das Rimpfisch- und das Strahlhorn. Arve ist der Trivialname für die Zierbelkiefer, ein Baum aus der Familie der Kiefergewächse. Sie ist in den Alpen und den Karpaten beheimatet und wächst in Höhen zwischen 1300 und knapp 2900 Metern. Das 4199 m ü. M. aufragende Rimpfischhorn und das 4190 m ü. M. hohe Strahlhorn liegen zwischen dem südlich gelegenen Monte-Rosa-Massiv und der nördlich folgenden Mischabel-Gruppe in den Walliser Alpen.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1958
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
rdfs:label
P
O
Impression von den Walliser Alpen
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=3C6EE6BB49624774BDFDAFEB6D188E50&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/3C6EE6BB49624774BDFDAFEB6D188E50_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Wallis
S
P
O
Schweiz
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Urlaub
S
P
O
Schnee
S
P
O
Gebirge
S
P
O
Alpen