SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/48AD2344915D4B3FAB1F824B6189B771
Schwarzwaldhäuser in Bergalingen
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/48AD2344915D4B3FAB1F824B6189B771_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=48AD2344915D4B3FAB1F824B6189B771&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
vor 1925
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38a8ace815882ef01257d
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Rickenbach
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Bild, Gemälde
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (SCHWARZWALD) (SCHWARZWALD)
S
P
O
Landschaften
S
P
O
Wald
S
P
O
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
S
P
O
dct:description
P
O
Gemälde "Schwarzwaldhäuser in Bergalingen" Öl auf Leinwand von Hermann Daur. Albert Hermann Daur (* 21. Februar 1870 in Stetten, heute Stadtteil von Lörrach; † 21. Februar 1925 in Ötlingen, heute Weil am Rhein) war ein deutscher Maler und Graphiker und Meisterschüler von Hans Thoma. Die Fotografin und ihr Ehemann Heinrich Brenzinnger waren mit dem Maler Daur befreundet.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Schwarzwaldhaus
S
P
O
Gemälde
S
P
O
Bergalingen
S
P
O
Walmdach
S
P
O
rdfs:label
P
O
Schwarzwaldhäuser in Bergalingen
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Papier
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=48AD2344915D4B3FAB1F824B6189B771&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2002/784