SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5
Bronzeflasche mit aufgesetzten Tierköpfen
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
rdfs:label
P
O
Bronzeflasche mit aufgesetzten Tierköpfen
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Tiergefäß
S
P
O
Flasche
S
P
O
dct:description
P
O
Die flache, kissenartige Flasche kann ohne Unterstützung nicht stehen. Im unteren Bereich ist seitlich je ein schematisierter Stierkopf ausgezogen. Aus der Schulter oben kommen zwei Capridenköpfe mit gewelltem Gehörn. Mäuler und Nasenlöcher der Tiere sind schwach eingekerbt und die Tierhälse zieren quergestreifte Halsbänder. Durch die durchbohrten Hälse der Capriden konnte das Behältnis aufgehängt werden. Die trichterförmige Öffnung und das geringe Volumen weisen das Gefäß als Speicher seltener und kostbarer Flüssigkeiten aus. Ob das kleine, im Antikenhandel erworbene Gefäß, wie von den Kunsthändlern angegeben, tatsächlich aus dem Iran stammt, ist nicht gesichert.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38a6ece815882ef010ce7
S
P
O
dct:date
S
P
O
12. Jh. v. Chr.
S
P
O
dct:identifier
P
O
85/199
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
gegossen
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5_001
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5_000
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5_002
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Iran
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5&mim=json
S
P
O
dct:type
P
O
Flasche
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Bronze
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5&width=400&pos=0
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5&width=400&pos=1
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=4DAF26384867946CDC6D94800F8283B5&width=400&pos=2