SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/627767F37CF54606B6EAF2F00BEE7B15
Fernblick auf Winkelmatten
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPEN) (ALPEN)
S
P
O
Erholung im Freien
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPS) (ALPS)
S
P
O
Ausflug, Vergnügungsreise
S
P
O
Berge, Gebirge
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
PE-Papier
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2013/154-145
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=627767F37CF54606B6EAF2F00BEE7B15&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Winkelmatten vor imposanter Bergkulisse. Winkelmatten ist ein ehemaliger Weiler und heute ein Stadtteil von Zermatt. Bekannt ist Winkelmatten für seine 1607 erbaute Kapelle und seine Holzspeicher, die in der Nähe der Wohnhäuser als Vorratsräume für Brot, Fleisch etc. errichtet worden waren. Zum Schutz vor Wildtieren stellte man sie auf steinerne oder hölzerne Stützen. Einige der Speicher verfügten zudem über einen gemauerten Unterbau. Dieser wurde in der Regel als Stall für Kleinvieh und/oder Schweine genutzt.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1958
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
rdfs:label
P
O
Fernblick auf Winkelmatten
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=627767F37CF54606B6EAF2F00BEE7B15&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/627767F37CF54606B6EAF2F00BEE7B15_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Wallis
S
P
O
Schweiz
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Urlaub
S
P
O
Bergsteigen
S
P
O
Gebirge
S
P
O
Alpen