SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/6575A05D08E6404E9086E42FC3E41BA7
Die Kapelle St. Erentrudis
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbfotografie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/6575A05D08E6404E9086E42FC3E41BA7_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=6575A05D08E6404E9086E42FC3E41BA7&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
1950-1973
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b6ece815882ef016de5
S
P
O
dct:type
P
O
Landschaftsfotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Munzingen
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Landschaften
S
P
O
der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle
S
P
O
dct:description
P
O
Fernblick auf den Kapellenberg mit der Kapelle St. Erentrudis bei Munzingen. Die Erentrudis-Kapelle war seit dem 11. Jahrhundert ein beliebter Wallfahrtsort. Nach diversen Zerstörungen wurde die Kapelle Anfang des 18. Jahrhunderts in ihrer heutigen Form neu errichtet. Sie ist das Wahrzeichen von Munzingen.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Kapelle
S
P
O
Weinberg
S
P
O
rdfs:label
P
O
Die Kapelle St. Erentrudis
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=6575A05D08E6404E9086E42FC3E41BA7&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2011/84-6