SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/6C2BB0EB248E4AD5BFCE483D568074A5
Schwarzwaldhof
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Negativ
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/6C2BB0EB248E4AD5BFCE483D568074A5_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=6C2BB0EB248E4AD5BFCE483D568074A5&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1900
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b04ce815882ef015343
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Sankt Georgen im Schwarzwald
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau
S
P
O
Volkstracht, regionale Tracht
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (SCHWARZWALD) (SCHWARZWALD)
S
P
O
Landschaften
S
P
O
Wald
S
P
O
die Arbeiterklasse, Arbeiter
S
P
O
Gewerbe und Industrie (+ Arbeiter)
S
P
O
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
S
P
O
dct:description
P
O
Kleiner Schwarzwaldhof am Hang. Ein Mann mäht mit der Sense die Wiese vor dem Haus, eine Frau arbeitet mit dem Rechen. Mehrere Frauen - alle in Tracht - stehen ums Haus herum. Der Fotograf Heinrich Martin (*1871 St. Georgen +1953 Tennenbronn) besaß ein Atelier in Tennenbronn, fotografierte aber auch "vor Ort" in Sankt Georgen, in den umliegenden Dörfern und auf den Schwarzwaldhöfen, so dass nicht für jede Aufnahme der genaue Ort bestimmt werden kann.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Arbeit
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Bauer
S
P
O
Schwarzwaldhaus
S
P
O
Tracht
S
P
O
Bäuerin
S
P
O
rdfs:label
P
O
Schwarzwaldhof
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=6C2BB0EB248E4AD5BFCE483D568074A5&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2019/2-46