SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/72BB5C3E4BEB4863E9BF6D989F2CD77F
Reliefierter Holzlöffel
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Buchsbaum / Holz
S
P
O
Holz
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
geschnitzt
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=72BB5C3E4BEB4863E9BF6D989F2CD77F&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/72BB5C3E4BEB4863E9BF6D989F2CD77F_000
S
P
O
dct:description
P
O
Der Löffel ist ganzflächig mit Reliefdarstellungen und Inschriften versehen. Die Motive zeigen verschiedene Szenen aus der Passionsgeschichte Jesu. Am Stielende ist der Engel aus dem Garten Gethsemane zu sehen, darüber befindet sich die Ölbergszene und eine Darstellung des leidenden Christus. Auf der vorderen Stielseite ist die Auferstehung Christi dargestellt, auf der Rückseite die Kreuztragung und die Kreuzigung. In der Laffe ist die Himmelfahrt zu sehen. Löffel dieser Art werden auch als Hostienlöffel bezeichnet, einem praktischen Zwecke haben sie nie gedient.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38ac6ce815882ef013f42
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Raritätenkammer
S
P
O
Kunstkammerobjekt
S
P
O
Hostienlöffel
S
P
O
Passionsdarstellung
S
P
O
rdfs:label
P
O
Reliefierter Holzlöffel
S
P
O
dct:date
S
P
O
16. Jh.
S
P
O
dct:type
P
O
Löffel
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Deutschland
S
P
O
dct:identifier
P
O
95/996
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=72BB5C3E4BEB4863E9BF6D989F2CD77F&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Kuriositätenkabinett; Kunst- und Wunderkammer