SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/969CD3363D874516BA96B5E1B93C8883
Am Rathausplatz in Säckingen
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38a9ace815882ef012e23
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
S
P
O
Architektur
S
P
O
Rathaus
S
P
O
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
S
P
O
Zierbrunnen
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2020/1-41
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=969CD3363D874516BA96B5E1B93C8883&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
1980
S
P
O
dct:description
P
O
Fernblick auf den Kater Hiddigeigi Brunnen auf der Südseite des Rathauses. Der Brunnen wurde 1978 von dem Bildhauer Alfred Sachs (1907 - 1990) zu Ehren des Dichters Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886) entworfen und errichtet. Die Brunnenfigur zeigt den schwarzen Kater Hiddigeigei. Er ist Scheffels 'lyrisches Ich' in seinem Werk "Der Trompeter von Säckingen". Mit Katzenbuckel, gewetzten Krallen und kritischem, auf seine Umgebung gerichtetem Blick bekrönt der Kater eine steinerne Brunnensäule.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Am Rathausplatz in Säckingen
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=969CD3363D874516BA96B5E1B93C8883&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/969CD3363D874516BA96B5E1B93C8883_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bad Säckingen
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Brunnen
S
P
O
Rathaus
S
P
O
Platz