SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/9E2C560CDD1C4914B1E154822F85F61C
Gefäßkeramik
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b44ce815882ef016441
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
S
P
O
Gartenvase
S
P
O
Behälter
S
P
O
Keramikindustrie
S
P
O
Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
S
P
O
dct:type
P
O
Sachaufnahme
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
Fotografische Schicht
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 93/77
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=9E2C560CDD1C4914B1E154822F85F61C&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Gefäßkeramiken von Egon Bregger: Vase oder Krug. Bauchig mit aufgesetztem kurzen und schmalen Hals und mit kleinem rundem Henkel. Egon Bregger (1902-1966), geb. 6.11.1902 in Bernau, Holzbildhauer und Kunstkeramiker (Sohn von Johann und Edwina Bregger, geb. Spiegelhalter) - nach einer Holzbildhauerlehre beim Vater und dem Besuch der Landeskunstschule in Karlsruhe besuchte Egon Bregger die Keramischen Werkstätten des Bauhauses in Dornburg (Leitung: Otto Lindig) an der Saale und legte 1928 seine Gesellenprüfung für das Töpfer-Handwerk ab. Zunächst arbeitete er in seiner Werkstatt in Bernau, nach seiner Heirat mit Emma Maier übernahm er die Werkstatt seines Schwiegervaters in Staufen, in der auch figürliche Keramik entstand. Doch das Interesse des Bauhaus-Schülers Egon Bregger galt der modernen Gefäßkeramik. Von persischen und ostasiatischen Vorbildern angeregt, experimentierte er mit Kupferglasuren, die bei der oxidierenden oder reduzierenden Atmosphäre des Holzbrandes ein lebendiges Spiel von Farben und Zeichnungen entwickelten.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1925-1935
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Negativ
S
P
O
Trockenplatte
S
P
O
rdfs:label
P
O
Gefäßkeramik
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=9E2C560CDD1C4914B1E154822F85F61C&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/9E2C560CDD1C4914B1E154822F85F61C_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bernau
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Vase
S
P
O
Keramik
S
P
O
Gefäß