SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/A40005FFB1704ED9AA27B1F0834C30F0
Glasfenster im Straßburger Münster
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38abbce815882ef013b46
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
die Kultstätte und ihre Ausstattung (in den christlichen Kirchen)
S
P
O
Architektur
S
P
O
Handwerk und Industriezweige
S
P
O
angewandte Künste, Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2021/3-175
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=A40005FFB1704ED9AA27B1F0834C30F0&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
1955
S
P
O
dct:description
P
O
Die Fotografie zeigt ein Glasfenster des Straßburger Münsters. Das Münster "Unserer lieben Frau" ist eine der größten Sandsteinkathedralen. Bis zum 19. Jahrhundert war das gotische Bauwerk das höchste Gebäude Europas. Es wurde zwischen 1176 und 1439 aus rosa Vogesensandstein gebaut.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Glasfenster im Straßburger Münster
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=A40005FFB1704ED9AA27B1F0834C30F0&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/A40005FFB1704ED9AA27B1F0834C30F0_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Frankreich
S
P
O
Elsass
S
P
O
Straßburg
S
P
O
Grand Est
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Kunsthandwerk
S
P
O
Dom
S
P
O
Glasfenster