SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/A78DEFB775D0495D99EE5893024105D2
Das Pfisterhaus in Colmar / Maison Pfister
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Architektur
S
P
O
(Holz-)Fachwerk
S
P
O
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen etc. (in einer Stadt)
S
P
O
sightseeing
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Celluloid
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2020/1-933
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=A78DEFB775D0495D99EE5893024105D2&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Die Fotografie zeigt das berühmte Pfisterhaus in Colmar. Das Haus Pfister wurde 1537 im Auftrag des Hutmachers Ludwig Scherer erbaut. Dieser erlangte sein Vermögen mit dem Handel von Silber im Val de Lièpvre. Trotz seiner mittelalterlichen Merkmale, ist das Haus das erste Beispiel für die architektonische Renaissance in Colmar. Mit seinem Eckerker auf zwei Etagen, seiner Holzgalerie, seinem achteckigen Türmchen und seinem Mauerband, das biblische und weltliche Szenen zeigt, ist das Pfisterhaus eines der Symbole des alten Colmars geworden. Es ist nach der Familie benannt, das das Haus zwischen 1841 und 1892 bewohnte. Der Text wurde übernommen von https://www.visit.alsace/de/235008787-pfisterhaus/
S
P
O
dct:date
S
P
O
1974
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Das Pfisterhaus in Colmar / Maison Pfister
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=A78DEFB775D0495D99EE5893024105D2&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/A78DEFB775D0495D99EE5893024105D2_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Frankreich
S
P
O
Colmar
S
P
O
Elsass
S
P
O
Grand Est
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Fachwerkbau
S
P
O
Sehenswürdigkeit