SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/DE99EBA34E6D17A1624E2F9D6E73722A
Die Rhätischen Bahnen und das Engadin
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Dia
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=DE99EBA34E6D17A1624E2F9D6E73722A&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/DE99EBA34E6D17A1624E2F9D6E73722A_000
S
P
O
dct:description
P
O
Lehrgerüst, Baugerüst aus Holz beim Bau des Innviadukts bei Cinous-chel/Brail. Fotografie zum Dia-Vortrag von Heinrich Brenzinger über "Die Rhätischen Bahnen und das Engadin, Teil II"- zur Bernina-Bahn, gehalten im Jahr 1912 (wahrscheinlich im Verein Badische Heimat).
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b26ce815882ef015cc1
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Landesverein Badische Heimat
S
P
O
Viadukt
S
P
O
Gerüst
S
P
O
Baustelle
S
P
O
Alpen
S
P
O
Brücke
S
P
O
rdfs:label
P
O
Die Rhätischen Bahnen und das Engadin
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1910
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Schweiz
S
P
O
Engadin
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 97/210
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=DE99EBA34E6D17A1624E2F9D6E73722A&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Architektur
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPEN) (ALPEN)
S
P
O
Viadukt
S
P
O
Landschaften
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPS) (ALPS)
S
P
O
Brücke
S
P
O
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
S
P
O
Berge, Gebirge
S
P
O
building-site