SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/DF431BCDB1E049C293D282370463C90F
Grabplatte eines Lawinenopfers auf dem Zermatter Friedhof
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
PE-Papier
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=DF431BCDB1E049C293D282370463C90F&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/DF431BCDB1E049C293D282370463C90F_000
S
P
O
dct:description
P
O
Grabplatte von Freiherr Konrad von Tschammer und Osten (1903 – 1931) auf dem Bergsteigerfriedhof Zermatt. Der Bergsteigerfriedhof Zermatt ist Teil des Dorffriedhofs, im Gegensatz zu diesem allerdings nicht gesegnet und ausschließlich den Verunglückten Alpinisten vorbehalten. Zu Zeiten als Kühlen, Verbrennen und oder schneller Transport in die Heimat schwierig waren fanden auf dieser Bergsteigerfriedhof alle tödlich Verunglückten ihre letzte Ruhe. Heute werden die tödlich verunglückten Alpinisten in der Regel nach Hause zurückgebracht und bis zum Abtransport, der die Identifizierung und die Freigabe des Leichnams durch die Behörden vorausgehen, in der Totenkapelle aufgebahrt. Konrad von Tschammer und Osten wurde 1931 beim Aufstieg zur Dufourspitze von einer Lawine verschüttet und konnte später nur noch tot geborgen werden.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Lawine
S
P
O
Urlaub
S
P
O
Bergsteigen
S
P
O
Friedhof
S
P
O
Alpen
S
P
O
rdfs:label
P
O
Grabplatte eines Lawinenopfers auf dem Zermatter Friedhof
S
P
O
dct:date
S
P
O
1958
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Schweiz
S
P
O
Zermatt
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2013/154-157
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=DF431BCDB1E049C293D282370463C90F&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPEN) (ALPEN)
S
P
O
Erholung im Freien
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ALPS) (ALPS)
S
P
O
Kirchhof, Friedhof
S
P
O
Ausflug, Vergnügungsreise
S
P
O
Berge, Gebirge