SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/E7E62D5F9FFC41A7AABF35F8DB85D563
Runde Platte mit Namenszug
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38aefce815882ef014cac
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
dinner-service
S
P
O
dct:type
P
O
Platte <Essgeschirr>
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Fayence
S
P
O
Scharffeuerfarbe
S
P
O
dct:identifier
P
O
V 11080
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=E7E62D5F9FFC41A7AABF35F8DB85D563&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Die Platte hat einen schmalen, eingezogenen Standring. Der Spiegel geht mit einer Kehlung in die schräg ansteigende Fahne über. Der Rand ist gerippt. Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit Blau, Gelb, Ocker, Grün und Manganviolett gemalt. Die Schrift ist mit Schwarz aufgetragen. Auf der Unterseite findet sich in Schwarz die Größenmarke „3.“. Auf der Mitte der Fahne verläuft eine schmale, mit Ocker und Grün gemalte Borte. Auf den ockerfarbenen Teil sind schwarze schraffierte Dreiecke aufgelegt, auf dem schmalen grünen Teil liegt eine schwarze Bogenlinie. Eine fast identische Borte bildet im Spiegel einen hochovalen Rahmen. Dieser ist von oben mit einer blauen Bandschleife und mit einer Blumengirlande aus manganvioletten Rosen und kleinen blauen Blumen (wohl Vergissmeinnicht) belegt. Am unteren Rand des Rahmens verläuft eine blaue Punktlinie. Im Rahmen findet sich in Fraktur die Inschrift: „Johannes / Rung. / in Märckt: / 1806.“ Mit dem in der Inschrift genannten Ort „Märckt“ ist wohl Märkt, der heutige Stadtteil von Weil am Rhein gemeint. In der Sammlung des Badischen Landesmuseums findet sich eine aus demselben Service stammende, gleich dekorierte runde Platte mit der Größenmarke „2.“ (Inv.-Nr. V 11079). Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 364, Nr. 400, Abb. ; S. 442, Nr. 173 (Größenmarke).
S
P
O
dct:date
S
P
O
1806
S
P
O
rdfs:label
P
O
Runde Platte mit Namenszug
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=E7E62D5F9FFC41A7AABF35F8DB85D563&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/E7E62D5F9FFC41A7AABF35F8DB85D563_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Durlach
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Essgeschirr