SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/EA721EB0BB1240109674D6597FA4D44F
Hotzenwälder Bauernhaus im Winter
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Papier
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Abzug
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=EA721EB0BB1240109674D6597FA4D44F&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/EA721EB0BB1240109674D6597FA4D44F_000
S
P
O
dct:description
P
O
Ein Hotzenwälder Bauernhaus mit Wegkreuz und Bauerngarten in Hochsal im Winter. Das Hotzenwälder Bauernhaus, auch Hotzenhaus oder Hotzenhof genannt, ist ein Eindachhaus, bei dem der Wohnraum und die Nutzräume (Ökonomiegebäude, Scheune, Stallungen) unter einem Dach vereint sind. Typisch für das Hotzenhaus sind der das ganze Gebäude umgebende Umgang und die Firstsäule.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Wegkreuz
S
P
O
Bauernhaus
S
P
O
Bauerngarten
S
P
O
Gebäudeansicht
S
P
O
rdfs:label
P
O
Hotzenwälder Bauernhaus im Winter
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1920
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Hochsal
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2002/582
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=EA721EB0BB1240109674D6597FA4D44F&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Straßenkreuz
S
P
O
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
S
P
O
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage