SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/F5E4FC85E1D84A9683EA22AFED13AB93
Ortsansicht von Bad Krozingen mit Belchen
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Drucktechnik
S
P
O
Farbfotografie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/F5E4FC85E1D84A9683EA22AFED13AB93_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=F5E4FC85E1D84A9683EA22AFED13AB93&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1985
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38bacce815882ef017b34
S
P
O
dct:type
P
O
Postkarte
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bad Krozingen
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Landschaften
S
P
O
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
S
P
O
Badekurort, Mineralquelle
S
P
O
dct:description
P
O
Ortspanorama von Bad Krozingen mit dem Belchen. Im Vordergrund befindet sich das Kurgebiet. Der Belchen ist mit 1414,2 m ü. NHN nach dem Feldberg, Seebuck und dem Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes. Auf der Kuppe des Belchen treffen sich die Gebietsgrenzen der Gemeinden Münstertal, Schönenberg und Kleines Wiesental.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Belchen
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Kurort
S
P
O
Panorama
S
P
O
rdfs:label
P
O
Ortsansicht von Bad Krozingen mit Belchen
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Papier
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=F5E4FC85E1D84A9683EA22AFED13AB93&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 92/737