SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/F621176E40AC47C89819E642A81E76BF
Plakat: "Länderkampf im Schwimmen und Springen"
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Papier
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdruck
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=F621176E40AC47C89819E642A81E76BF&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/F621176E40AC47C89819E642A81E76BF_000
S
P
O
dct:description
P
O
Für drei Tage im August 1987 ist die Olympia-Schwimmhalle in München Austragungsort des einzigen deutsch-deutschen Länderkampfs im Schwimmen. Sportliche Wettkämpfe sind auch politische Duelle zweier deutscher Staaten, die unterschiedlichen geopolitischen Blöcken angehören. Bei den Frauen ist die DDR in den 1980er Jahren international die dominierende Nation. Im westdeutschen Schwimmverband ist es das Jahrzehnt von Michael Groß, der von 1980 bis 1991 bei den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften 21 Titel gewinnt und zwölf Weltrekorde aufstellt.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Politik
S
P
O
Zeitgeschehen
S
P
O
Schwimmen
S
P
O
Sportpolitik
S
P
O
Sportplakat
S
P
O
1980er Jahre
S
P
O
Sport
S
P
O
Wettkampf
S
P
O
rdfs:label
P
O
Plakat: "Länderkampf im Schwimmen und Springen"
S
P
O
dct:date
S
P
O
1987
S
P
O
dct:type
P
O
Plakat
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bayreuth
S
P
O
dct:identifier
P
O
2022/42-23.4
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=F621176E40AC47C89819E642A81E76BF&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Plakat
S
P
O
historische Ereignisse und Situationen (1980-1989)
S
P
O
Politik
S
P
O
Sport, Spiele und körperliche Freizeitbeschäftigungen: Schnelligkeit und Geschwindigkeit