SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/F809B596EC1A47E2BF9B07A0BE9CF873
Die Vorhalle des Südportals
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b8dce815882ef0174e7
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
monumentale Tür; Portal; Aedikula
S
P
O
die Kultstätte und ihre Ausstattung (in den christlichen Kirchen)
S
P
O
Architektur
S
P
O
Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Portal
S
P
O
Liebespaar
S
P
O
die Lebensalter des Menschen (+ zwei Personen)
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2011/322
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=F809B596EC1A47E2BF9B07A0BE9CF873&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
1956-1960
S
P
O
dct:description
P
O
Ein Paar blickt von der Alten Wache auf das Südportal des Freiburger Münsters. Nach 1600, etwa 100 Jahre nach Aufgabe des Münsterplatzes als Begräbnisstätte, setzte am Münster eine rege Bautätigkeit ein. In diesem Zuge wurde dem romanischen Südportal eine repräsentative Halle vorgeblendet. Antrieb dazu war vermutlich der Wunsch, ein Pendent zu dem gegenüberliegenden, um 1550 vollendeten Kaufhaus zu schaffen. Die Fertigstellung der Vorhalle erfolgte 1620.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbe
S
P
O
Negativ
S
P
O
rdfs:label
P
O
Die Vorhalle des Südportals
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=F809B596EC1A47E2BF9B07A0BE9CF873&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/F809B596EC1A47E2BF9B07A0BE9CF873_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Freiburg
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Portal
S
P
O
Paar
S
P
O
Kirchenbau