SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/FCEC8F15138346A8AA3A7B081D0A7B84
Tierfigur: Bergziege
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Porzellan
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
bemalt
S
P
O
gegossen
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=FCEC8F15138346A8AA3A7B081D0A7B84&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/FCEC8F15138346A8AA3A7B081D0A7B84_000
S
P
O
dct:description
P
O
Die vollplastische Darstellung einer Bergziege auf quer-ovalem, oben abgefasstem Sockel stehend. Bezeichnung auf der Bodenunterseite: Blauunterglasur KPM, eingeritzt 11085, mit Tinte 000, 140/977. Franz Anton Pucheger (geb. 1878 in Payerbach/Steiermark – gest. 1917 in Davos) war österreichisch-deutscher Tierbildhauer. Er stammte aus einer alten steirischen Holzscnitterfamile und schuf eine Reihe von Modellen für die Berliner Porzellanmanufaktur. Literatur: Gerhard P. Woeckel: Jugendstilsammlung, Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Kassel, Kassel 1968, Kat.Nr. 47
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b2ece815882ef015ece
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Jugendstil
S
P
O
Ziege
S
P
O
Tierdarstellung
S
P
O
rdfs:label
P
O
Tierfigur: Bergziege
S
P
O
dct:date
S
P
O
nach 1912
S
P
O
dct:type
P
O
Tierfigur
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
München
S
P
O
dct:identifier
P
O
70/83
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=FCEC8F15138346A8AA3A7B081D0A7B84&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Stile in der bildenden Kunst (+ spätere Entwicklungen)
S
P
O
Tiere (+ ornamentale Darstellungen von Tieren)
S
P
O
Namen historischer Ereignisse und Situationen (JUGENDSTIL)