SPARQL
Query
Examples
?s
?p
"Haube"@de
S
·
O
Flügelhaube einer Frauentracht aus dem Markgräfler Land
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube aus dem Wiesental
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus St. Georgen im Schwarzwald
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Untermünstertal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Untermünstertal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Schapbach
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus dem Renchtal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Untermünstertal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Trachtenhaube mit weißem Boden
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Rote Samthaube aus Zell-Weierbach
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Schnellerhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Kinderhaube aus weißem Piqué
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Trauerhaube der Großherzogin Luise von Baden
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Walldürn
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Bandhaube mit Reliefstickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus dem Odenwald
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Trachtenhaube mit "Rheinkiesel"
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Furtwangen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Trachtenhaube aus der Bodenseeregion
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Goldhaube mit weißer Tüllspitze
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Schapbach, Silberstickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Kappenhaube aus Todnauberg
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Goldhaube aus dem Taubergrund
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube aus Todnauberg
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Nassig
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Pfauhaube mit blauem Boden
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus St. Märgen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Bandhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Schapbach, goldener Boden
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Stickhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube mit goldfarbener Klöppelborte
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube aus dem Münstertal, Silberstickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Radhaube mit silberfarbener Stickerei aus Überlingen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Hüfingen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube mit Atlasband und Goldstickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Silberhaube aus dem Taubergrund
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Radhaube aus Meßkirch
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Rote Brauthaube aus Zell-Weierbach
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Schutterwald
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Kirchzarten
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube mit Tulpenverzierungen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Kappenhaube aus Todnauberg
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schlupf einer Frauentracht aus Sexau
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Mühlenbach im Kinzigtal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube aus dem Münstertal, goldfarbene Stickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Weiße Kinderhaube mit Rosenmuster
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Weiße Trachtenhaube mit Goldstickerei
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Haube einer Frauentracht aus Mühlenbach im Kinzigtal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Vrenelihaube aus dem Markgräfler Land
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube
S
P
O
skos:prefLabel
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Poppenhausen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Prechtal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Gutach im Breisgau
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Vrenelihaube aus dem Markgräfler Land
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Lehengericht
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus dem Kaiserstuhl
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus der protestantischen Baar
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Flügelhaube aus dem Markgräfler Land
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Flügelhaube aus Legelshurst
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Flügelhaube einer Frauentracht aus Allmannsweier
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Silberfarbene Schnellerhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Samthaube aus Zell-Weierbach
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus dem Taubergau
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus dem Taubergau
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Trachtenhaube aus Schönfeld
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Steinach im Kinzigtal
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Kinderhaube aus weißer Strickspitze
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Flügelhaube einer Frauentracht aus Meißenheim
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Brauthaube aus Zell-Weierbach
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Walldürn
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Schwarze Schnellerhaube mit goldfarbenem Boden
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Kirchzarten
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Silberhaube aus Tauberbischofsheim
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Schönau im Wiesental
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Rote Seidenhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Radhaube mit Goldboden aus Überlingen
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Goldene Pfauhaube
S
P
O
dct:type
·
O
Haube
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus St. Peter
S
P
O
dct:type
·
O
Haube