SPARQL
Query
Examples
?s
?p
"Teilansicht des Alten Schlosses "Hohenbaden" in Baden-Baden. Das Schloss Hohenbaden (heute Altes Schloss) in Baden-Baden war Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde. Die Burg wurde am Westhang des felsigen Berg "Battert" erbaut. Baubeginn war um das Jahr 1100 durch Markgraf Hermann II. "@de
S
·
O
Hohenbaden
S
P
O
dct:description
·
O
Teilansicht des Alten Schlosses "Hohenbaden" in Baden-Baden. Das Schloss Hohenbaden (heute Altes Schloss) in Baden-Baden war Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde. Die Burg wurde am Westhang des felsigen Berg "Battert" erbaut. Baubeginn war um das Jahr 1100 durch Markgraf Hermann II.
S
·
O
Hohenbaden
S
P
O
dct:description
·
O
Teilansicht des Alten Schlosses "Hohenbaden" in Baden-Baden. Das Schloss Hohenbaden (heute Altes Schloss) in Baden-Baden war Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde. Die Burg wurde am Westhang des felsigen Berg "Battert" erbaut. Baubeginn war um das Jahr 1100 durch Markgraf Hermann II.
DEV
Colors
Particles
Connections
Lines
Fog
PostProcessing
Fog
L-System
Iterations
7
-
+
Step Length
Angle
Randomness