SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/03C24B3B1B3D42ADBD9D66D9507E35CB
"Hippewiiber" im Gespräch
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires (+ Kleidung für Frauen)
S
P
O
Volkstracht, regionale Tracht
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2018/163
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=03C24B3B1B3D42ADBD9D66D9507E35CB&width=400&pos=0
S
P
O
dct:date
S
P
O
vor 1989
S
P
O
dct:description
P
O
Johanna Kopp (im Hippehemd), geb. Abele (*10.01.1916 in Brigach, Vorderer Gerichtshof, † 04.02.1989), hier im Gespräch mit Frau Haas. "Hippewiiber" wurden in Sankt Georgen und Umgebung die Frauen genannt, die auch im Alltag Tracht trugen.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Negativ
S
P
O
rdfs:label
P
O
"Hippewiiber" im Gespräch
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=03C24B3B1B3D42ADBD9D66D9507E35CB&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/03C24B3B1B3D42ADBD9D66D9507E35CB_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Sankt Georgen im Schwarzwald
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Tracht
S
P
O
Frauenkleidung