SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/07B73ACF8FEC44068258FDACCB45A9DE
Stundenlutscher und Rauchheringe
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißdia
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=07B73ACF8FEC44068258FDACCB45A9DE&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/07B73ACF8FEC44068258FDACCB45A9DE_000
S
P
O
dct:description
P
O
An einem Tordurchgang eines weißen Lattenzaunes hängen zwei Werbeschilder. Eines für Butter, Eier, Käse und Wurstwaren, das zweite für Stundenlutscher. Daneben ist eine Auslage mit Postkarten aufgestellt, darunter befindet sich eine Schiefertafel, die für Rauchheringe wirbt. aufgenommen wurde das Foto am19.07.1929 im Mühlengrund in Leipzig. Besonders große Lutscher wurden früher Stundenlutscher genannt. Dieses Wort kennt heute fast keiner mehr. Geläufiger ist noch das Wort Dauerlutscher. Kinder schwören: sowohl das eine wie das andere stimme nicht, denn die durchschnittliche Lutschdauer sei viel kürzer als eine Stunde.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38a8cce815882ef012730
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Lutscher
S
P
O
Zaun
S
P
O
rdfs:label
P
O
Stundenlutscher und Rauchheringe
S
P
O
dct:date
S
P
O
1929
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Leipzig
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2016/2-144
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=07B73ACF8FEC44068258FDACCB45A9DE&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Zaun, Mauer, Palisade