SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/12556C3247B494A258DB2B58A36AD57
Antoinette Schott, geb. Hübsch
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Negativ
S
P
O
Trockenplatte
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/12556C3247B494A258DB2B58A36AD57_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=12556C3247B494A258DB2B58A36AD57&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
Datierung fraglich
S
P
O
05.05.1930
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:6526733d4ec790f4f2496666
S
P
O
dct:type
P
O
Porträtphotographie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Freiburg
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Porträt einer anonymen historischen Person
S
P
O
erwachsene Frau
S
P
O
historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
S
P
O
historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (+ Brustbild)
S
P
O
historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (+ Brustbild)
S
P
O
dct:description
P
O
Abfotografiertes Gemälde von Antoinette Schott, geb. Hübsch (Frau von Bernhard Schott), geb. 4.3.1753, gest. 14.1.1827; Sie trägt einen Hut mit einer Schleife und hat um ihre Schulter ein Tuch gebunden, mit einer Stickerei am Tuchrand. Annemarie Brenzinger, geb. Ganz stammt mütterlicherseits aus der Familie Schott in Mainz.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Frau
S
P
O
Bildnis
S
P
O
Brustbild
S
P
O
rdfs:label
P
O
Antoinette Schott, geb. Hübsch
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
Fotografische Schicht
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=12556C3247B494A258DB2B58A36AD57&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 97/361