SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/1AD38828A9DC4FDBB7B737C10303179B
Grenzübergang am Rhein bei Sasbach
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38ba6ce815882ef017a27
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (KAISERSTUHL) (KAISERSTUHL)
S
P
O
Landschaften
S
P
O
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (RHINE) (RHINE)
S
P
O
(high) hill
S
P
O
Brücke
S
P
O
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Celluloid
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 92/5843
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=1AD38828A9DC4FDBB7B737C10303179B&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Blick über den Rhein vom Elsaß aus. Links im Bild das Gasthaus zur Limburg, oberhalb die Ruine Limburg. Die Pontonbrücke, die die vorherige im Krieg zerstörte Brücke ersetzte, wurde zunächst militärisch genutzt. Ab 1961 war sie auch für den zivilen Verkehr zwischen Sasbach am Kaiserstuhl und Marckolsheim im Elsaß freigegeben.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1977
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
rdfs:label
P
O
Grenzübergang am Rhein bei Sasbach
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=1AD38828A9DC4FDBB7B737C10303179B&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/1AD38828A9DC4FDBB7B737C10303179B_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Markolsheim
S
P
O
Elsass
S
P
O
Sasbach
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Rhein
S
P
O
Landschaft
S
P
O
Brücke
S
P
O
Grenzübergangsstelle
S
P
O
Kaiserstuhl