SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/233B1E9D55DB4470906838224C33548F
Zerstörte Karlskaserne in Freiburg
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/233B1E9D55DB4470906838224C33548F_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=233B1E9D55DB4470906838224C33548F&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1950
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b64ce815882ef016bab
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Freiburg
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
verwüstete(r), zerstörte(r) Stadt oder Ort (Krieg)
S
P
O
die Kultstätte und ihre Ausstattung (in den christlichen Kirchen)
S
P
O
Architektur
S
P
O
dct:description
P
O
Ansicht der Ruinen der kriegsbedingt stark zerstörten Karlskaserne in der Freiburger Kaiser-Joseph-Straße. Zwischen den frei stehenden Gebäudeteilen ragt im Hintergrund schemenhaft der Turm des Münsters hervor. Das Foto befindet sich im Fotoalbum "Allerlei" (1950) des Kirchzartener Drogiaten und Fotografen Erich Lammel auf der Seite 66.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Architektur
S
P
O
Kriegsschaden
S
P
O
Dom
S
P
O
Zerstörung
S
P
O
rdfs:label
P
O
Zerstörte Karlskaserne in Freiburg
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
PE-Papier
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=233B1E9D55DB4470906838224C33548F&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2013/152-66 c