SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/3C957AEB45AF4C8AB1B9E00E793608DF
Riedlinger Gelbsucht (Golefamilie)
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbdia
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/3C957AEB45AF4C8AB1B9E00E793608DF_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=3C957AEB45AF4C8AB1B9E00E793608DF&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
1957
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b77ce815882ef01701e
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Schwenningen am Neckar
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (NARRENHÄS)
S
P
O
Shrove Tuesday
S
P
O
Ethnologie, Kulturanthropologie
S
P
O
communal life
S
P
O
periodische Feierlichkeiten, Volksfeste
S
P
O
Folklore, Studium der Volkstraditionen
S
P
O
Karneval, Fastnacht (nicht-liturgisches Feiern)
S
P
O
Fastnachtsdonnerstag, Altweiberfastnacht
S
P
O
Kostüme für Festzüge
S
P
O
dct:description
P
O
Fasnachtsumzug während des Narrentreffens in Schwenningen. Im Vordergrund: Riedlinger Gelbsucht (Golefamilie). Der erste "Riese", welcher 1818 zum ersten Mal bei der Riedlinger Fasnet zu sehen war, ist die heutige "Gelbsucht". Sein überlebensgroßer Papiermaché-Kopf zeigt ein asiatisch anmutendes Gesicht mit gelber Hautfarbe, starken Backenknochen, niederer Stirn und schwarzem Bart. Auf dem Kopf befindet sich ein Helm mit gelb-grünen Ornamenten. Bekleidet ist die Gelbsucht mit einem gelb-braunen Waffenrock, gleichfarbiger Hose und schwarzen Schaftstiefel.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Maske
S
P
O
Umzug
S
P
O
Brauch
S
P
O
Fastnacht
S
P
O
Häs
S
P
O
rdfs:label
P
O
Riedlinger Gelbsucht (Golefamilie)
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=3C957AEB45AF4C8AB1B9E00E793608DF&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 91/1817