SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/645A6F612BB14E64A5DEAA9DA1989BE9
Familienfoto
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Abzug
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/645A6F612BB14E64A5DEAA9DA1989BE9_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=645A6F612BB14E64A5DEAA9DA1989BE9&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1900
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie / Personendarstellung
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
München
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Familienverwandtschaften (ersten, zweiten, dritten und vierten Grades); Generationen
S
P
O
ic:62B2%28...%291
S
P
O
Porträt einer anonymen historischen Person
S
P
O
Photographie
S
P
O
dct:description
P
O
Atelierfotografie einer Familie. Ehepaar mit ihren drei erwachsenen Kindern - zwei jungen Männern und einer jungen Frau - und einem etwa vier- bis fünfjährigen Jungen. Bei der jungen Frau handelt es sich eventuell um die spätere Ehefrau von Johann Bregger, Leiter der Schnitzereischule und zeitweise Bürgermeister in Bernau im Schwarzwald.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Familie
S
P
O
Atelierfotografie
S
P
O
rdfs:label
P
O
Familienfoto
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Cabinet
S
P
O
Fotopapier
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=645A6F612BB14E64A5DEAA9DA1989BE9&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2005/510