SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/661935EF4993426E84034724D5EE7438
Kleiner Junge im Atelier
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38b22ce815882ef015b7b
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Mode
S
P
O
child
S
P
O
Porträt einer anonymen historischen Person
S
P
O
historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Fotopapier
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2005/225
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=661935EF4993426E84034724D5EE7438&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Atelieraufnahme im Carte-de-visiteFormat von Egon Bregger (Keramiker und Holzbildhauer), Sohn des Bernauer Bürgermeisters Johann Bregger (Leiter der dortigen Schnitzereischule) im Alter von ca. 2 Jahren in Matrosenanzug und mit Reifen in der Hand an eine Balustrade gelehnt. Im Hintergrund eine Fototapete mit Bergen und Wald. Egon Bregger wuchs in Bernau im Schwarzwald auf, lernte dort bei seinem Vater die Schnitzkunst und ließ sich später beim Bauhaus in Dornburg an der Saale bei Otto Lindig zum Keramiker ausbilden. Er übernahm nach dem Krieg die Werkstatt seines Schwiegervaters Josef Maier in Staufen. Die Hafnerei Maier, später Bregger, ist heute ein Keramikmuseum, Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums.
S
P
O
dct:date
S
P
O
um 1905
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Abzug
S
P
O
rdfs:label
P
O
Kleiner Junge im Atelier
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=661935EF4993426E84034724D5EE7438&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/661935EF4993426E84034724D5EE7438_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Basel
S
P
O
Schweiz
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Kind
S
P
O
Kinderkleidung
S
P
O
Keramiker
S
P
O
Bildnis
S
P
O
Mode