SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/7301E44F5EAB4110A6EEFAC8F0CADEEA
Motiv: Karthaus zu Freiburg (um 1528/1529)
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=7301E44F5EAB4110A6EEFAC8F0CADEEA&width=400&pos=0
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Papier
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 2001/911
S
P
O
dct:date
S
P
O
1910
S
P
O
dct:description
P
O
Endingen: Bürgersaal: Glasmalerei auf Standscheib. Motiv: Karthaus zu Freiburg (um 1528/1529). Die 12 Stand- oder Wappenscheiben (ca. 40 cm x 45 cm) um 1530 von Hans Baldung Grien und aus der Werkstatt von Hans Gitschmann von Ropstein, die in der großen Ratsstube des Endinger Rathauses aufbewahrt werden, schildern die Geschichte der Stadt Endingen am Kaiserstuhl von der Herrschaft derer von Üsenberg bis zur Habsburger Herrschaft in Vorderösterreich. Sie verweisen auf den Besitz, die Lehen und Erbschaften der im Mittelalter führenden Breisgauer Familien. Die Glasmalereien spiegeln die Kunst der beginnenden deutschen Renaissance wider. Literatur: Werner Heiland-Justi, Hans Baldung gen. Grien und die Glasmalereien im Alten Endinger Rathaus. 2014, ISBN 978-3-89870-852-4.
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
Abzug
S
P
O
rdfs:label
P
O
Motiv: Karthaus zu Freiburg (um 1528/1529)
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=7301E44F5EAB4110A6EEFAC8F0CADEEA&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/7301E44F5EAB4110A6EEFAC8F0CADEEA_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Endingen
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Glasmalerei
S
P
O
Standscheibe
S
P
O
Wappenscheibe