SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/745920CFA2824B54A4E22BE1A924F75D
Holzschnitzereien aus Bernau
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Schwarzweißphotographie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/745920CFA2824B54A4E22BE1A924F75D_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=745920CFA2824B54A4E22BE1A924F75D&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
1920-1926
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Bernau
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Stile in der bildenden Kunst (+ spätere Entwicklungen)
S
P
O
Namen historischer Ereignisse und Situationen (JUGENDSTIL)
S
P
O
Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
S
P
O
Gartenvase
S
P
O
Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
S
P
O
dct:description
P
O
Fotografie von zwei herzförmigen Spiegelformen aus Holz, die linke mit geschnitzter Putte, die rechte mit geschnitzten Blütenranken unten, links und rechts davon je eine (Holz?) Vase in Blütenkelchform. Eventuell handelt es sich um eine Arbeit von Johann Bregger, dem Vater von Egon. Egon Bregger arbeitete als Holzbildhauer in Bernau, bevor er eine Keramikerausbildung machte. Sein Vater Johann Bregger war Leiter der dortigen Volkskunstwerkstätten, die der Schnitzereischule Furtwangen angeschlossen war.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Jugendstil
S
P
O
Spiegelrahmen
S
P
O
Vase
S
P
O
rdfs:label
P
O
Holzschnitzereien aus Bernau
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Negativ-Glasplatte
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=745920CFA2824B54A4E22BE1A924F75D&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 93/151