SPARQL
Query
Examples
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/8E39CBE74E101DC3BF7E27914BFC776C
Winter in Zuoz
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
urban housing
S
P
O
Ausflug, Vergnügungsreise
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie / Ortsansicht
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glas
S
P
O
Fotografische Schicht
S
P
O
dct:identifier
P
O
BA 96/752
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=8E39CBE74E101DC3BF7E27914BFC776C&width=400&pos=0
S
P
O
dct:description
P
O
Blick auf das Plantahaus und die Kirche von Zuoz im Winter. Bei dieser Fotografie handelt es sich um eine sogenannte autochrome Farbaufnahme. Die Brüder Lumière stellten 1907 die Autochromplatten für die Farbfotografie vor, die mit orangerot, grün und violett eingefärbten Stärkekörnchen aus Kartoffeln und einer Bromsilber-Gelatine-Emulsion versehen waren; die Stärkekörnchen wirken dabei als rasterartiges Filter. Das Prinzip basierte auf einem additiven Rasterverfahren. Aufgrund der Dichte der Emulsion benötigt das Verfahren eine lange Belichtungszeit.
S
P
O
dct:date
S
P
O
1911
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Farbfotografie
S
P
O
Autochromplatte
S
P
O
rdfs:label
P
O
Winter in Zuoz
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=8E39CBE74E101DC3BF7E27914BFC776C&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/8E39CBE74E101DC3BF7E27914BFC776C_000
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Zuoz
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Haus
S
P
O
Urlaubsreise
S
P
O
Bürgertum