SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/B22180B15D04483BBB65A0244A78BC25
"Der rote Berg zwischen den Gletschern am nördlichen Ufer des Hornsunds auf Spitzbergen, 3. Juli 1872"
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
Fotografie
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/B22180B15D04483BBB65A0244A78BC25_000
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=B22180B15D04483BBB65A0244A78BC25&mim=json
S
P
O
dct:date
S
P
O
1872
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38afcce815882ef0150ae
S
P
O
dct:type
P
O
Fotografie
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Arktis
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
historische Person (WILCZEK, Johann Nepomuk, count of) - andere Darstellungen, denen der NAME einer historischen Person beigegeben werden kann
S
P
O
Photographie
S
P
O
(Landkarte vom) Nordpol
S
P
O
Forschungsreise, Expedition, Entdeckungsreise
S
P
O
dct:description
P
O
Tafel 21. Sepia-Papierabzug auf chamoisfarbenem Karton. Angaben in der Handschrift von Graf Johann Nepomuk von Wilczek, dem Geldgeber der zweiten "Isbjörn-Expedition". Zuschreibung: Der rote Berg zwischen den Gletschern am nördlichen Ufer des Hornsunds (Fjord) auf Spitzbergen, 3. Juli 1872. Fotokarton unten links mit "Wilczek" signiert, mittig bezeichnet, unten rechts datiert, oben rechts nummeriert.
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Photographie / Natur
S
P
O
Expedition
S
P
O
Wilczek, Johann Nepomuk, Graf von
S
P
O
Photographie / Menschen
S
P
O
Österreichisch-ungarische Nordpolexpedition
S
P
O
Spitzbergen
S
P
O
Hornsund-Gebiet
S
P
O
Photographie / Gruppe
S
P
O
Arktis
S
P
O
rdfs:label
P
O
"Der rote Berg zwischen den Gletschern am nördlichen Ufer des Hornsunds auf Spitzbergen, 3. Juli 1872"
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Photographie / Natur
S
P
O
Photographie / Menschen
S
P
O
Kartonage
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=B22180B15D04483BBB65A0244A78BC25&width=400&pos=0
S
P
O
dct:identifier
P
O
R 5111-21