SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/F2B9561D40734EB6A89747CE72498E49
Grundstein: Inschriftentafel und Flasche
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Blei
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=F2B9561D40734EB6A89747CE72498E49&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/F2B9561D40734EB6A89747CE72498E49_000
S
P
O
dct:description
P
O
Die Bleiplatte mit Inschrift wurde zusammen mit der gestauchten Flasche, die noch ihren originalen Stoffverschluss besitzt, als Grabungsfund in der Kirche von Stutensee-Blankenloch gefunden. Bei Umbauarbeiten kam ein großer behauener Quader der spätgotischen Kirche zum Vorschein. Es handelte sich dabei um den Grundstein der Blankenlocher Kirche von 1521, der in einer Höhlung diese beiden Objekte barg. Die Bleiplatte trägt eine 11-zeilige Beschriftung in spätgotischer Buchkursive, die auf den 3. März 1521 datiert ist.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38ac7ce815882ef013fd0
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Kirche
S
P
O
Grundstein
S
P
O
rdfs:label
P
O
Grundstein: Inschriftentafel und Flasche
S
P
O
dct:date
S
P
O
1521
S
P
O
dct:type
P
O
Grundstein
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Blankenloch
S
P
O
dct:identifier
P
O
R 2052 - R 2053
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=F2B9561D40734EB6A89747CE72498E49&width=400&pos=0
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
die Kultstätte und ihre Ausstattung (in den christlichen Kirchen)