P O https://data.landesmuseum.de/id/F7EAC92BD0CF493B9A23BB5CEF5CC8AA

Sitzende Frau (Seriennummer: 3156)

a type of cidoc:E22_Human-Made_Object

S P O cidoc:P32_used_general_technique
S P O sioc:has_service
S P O prov:wasDerivedFrom
S P O dct:date
S P O dct:type
S P O dct:spatial
S P O ic:ontology/Concept
S P O dct:description
P O Sitzende Frau. Mit leicht angewinkelten Beinen sitzende Frau in anliegendem Trägerkleid. Ein Träger von der Schulter gerutscht, Rock als breites Band auslaufend. Kleines Hütchen mit Blumenranke. Beine enden kurz vor den Füßen. Kopf zur Seite gewendet. Bekleidung elfenbeinfarbener Grund, gelbgrün, hellbraun, blaue, violette Tupfen und Striche. Haut unglasiert. Eine besondere Erwähnung verdient ein unverkennbarer Frauentyp, den Ilse Hohenreuther in ihren freistehenden Kleinplastiken schuf. Es handelte sich um Mädchenfiguren, bei denen es nicht um eine naturalistische Widergabe mit korrekt geformten Körpern ging, sondern um eine moderne, abstrahierende Gestaltungsprache. Köpfe und Hälse sind überproportional groß. Die Vereinfachung der menschlichen Figur äußert sich vor allem in den aus Röhren bestehenden Beinen, die abrupt enden, wobei die Röhrenenden nicht kaschiert werden, sondern offen zur Schau gestellt sind. Der sichtbare unbehandelte Scherben im Bereich der Gesichter, Beine und Hände verleiht den Figuren zusätzlich eine moderne Note. Darüber hinaus verzichtete Hohenreuther auf personifizierende Gesichtsmerkmale: Alle Gesichter weisen linienartig angedeutete Münder und Schlitzaugen auf. Diese vereinfachte Durchformung der Figuren hatte neben der modernen Gestaltung einen weiteren, durchaus pragmatischen Grund - nämlich die Anpassung an die serielle Herstellung. Die dargestellten Mädchen sind stets flott, munter und blicken herausfordernd in die Welt. Mit kurzen Röcken gekleidet wirken sie frech und vorlaut. Manche sitzen schamlos mit gespreizten Beinen oder entblößen ihre Schenkel. 1926 begann Ilse Hohenreuther als 15-Jährige eine dreijährige Lehre im Maleratelier der Staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie dort als festangestellte Keramikerin. Ihre eigenständige Entwurfstätigkeit begann die junge Keramikerin 1929 - also im Alter von 18 Jahren. Hohenreuther heiratete 1934 und führte ab diesem Zeitpunkt den Doppelnamen Köhler-Hohenreuther. Ab 1947 leitete sie in der Manufaktur ein Schmuckatelier, in dem sie die Mehrzahl der 107 Modelle umfassenden Schmuckreihe entwarf. Hohenreuther spezialisierte sich auf freiplastische Frauenfiguren, die in ihrer modernen Weiblichkeit die ästhetische Welt des Art Déco und des Expressionismus widerspiegeln. Die Künstlerin entwickelte einen eigenwilligen und unverkennbaren Frauentyp, bei dem meist junge Mädchen in einer charmanten, kessen und unbekümmerten Art dargestellt werden. Die naturalistische Wiedergabe hat dabei nicht erste Priorität. Stattdessen verzichtete Hohenreuther auf personifizierte Gesichtsmerkmale und korrekt wiedergegebene Körperformen. Auf einigen Schalen sind schlanke, reliefartige Frauenfiguren als ein flankierender Dekor der Außenwände zu sehen. Eine weitere keramische Gattung, in der die Keramikerin zuhause war, waren Fliesenbilder. Daran merkt man am deutlichsten, dass sie ihre Ausbildung im Maleratelier begann. Es ist erstaunlich, dass Ilse Hohenreuhter, die keine künstlerische Ausbildung erfuhr (weder an der Kunstschule Bauhaus, noch an einer Kunstakademie) sich zu einer so begabten und originellen Künstlerin entwickeln konnte. 1950 krankheitsbedingt verließ sie die Manufaktur und verstarb zwei Jahre später. Viele Werke von Hohenreuther gehörten zu dem damals populären Art Déco. Der Art Déco bildete sich nach dem Ersten Weltkrieg heraus und dauerte bis etwa 1939 an. Seine größte Verbreitung erlebte er in den Jahren zwischen 1924 und 1928. Ab 1933 ging sein Einfluss langsam zurück. Im Jahre 1925 fand die legendäre Ausstellung „Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes“ in Paris statt, während der der Art Déco seinen Höhepunkt feierte. Wie der Name sagt, war der Art Déco auf dekorative Wirkung angelegt. Raffinesse und Verspieltheit waren Hauptkomponenten dieser Stilsprache. Die „Goldenen Zwanziger“ wurden von den Zeitgenossen als eine Blütezeit der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirt
S P O dct:keyword
S P O rdfs:label
S P O cidoc:P45_consists_of
S P O schema:image
S P O dct:identifier