SPARQL
Query
Examples
Open Item in xCurator
P
O
https://data.landesmuseum.de/id/FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697
Haube aus dem Wiesental
a type of
cidoc:E22_Human-Made_Object
TTL
NT
S
P
O
cidoc:P45_consists_of
S
P
O
Glaselemente
S
P
O
Seide
S
P
O
Metallperlen
S
P
O
Samt
S
P
O
Metallfaden
S
P
O
Leinen
S
P
O
cidoc:P32_used_general_technique
S
P
O
bestickt
S
P
O
genäht
S
P
O
prov:wasDerivedFrom
S
P
O
https://expo.bsz-bw.de/blm/cue/find?id=FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697&mim=json
S
P
O
sioc:has_service
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697_000
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697_002
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697_003
S
P
O
https://data.landesmuseum.de/iiif/3/FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697_001
S
P
O
dct:description
P
O
Zweiteilige Haube, bestehend aus Haubenboden und angesetztem Stirnteil. Haubenboden mit grünem Samtgrund, darauf eine Blüte mit Eichenblattranken in goldfarbener Reliefstickerei. In der Blüte mittig ein facettiertes, rotes Glaselement, mit goldfarbenen Metallperlen umstickt. Stirnband aus durchsteppter schwarzer Seide. Der Haubenboden ist seitlich von einem schwarzen Seidenband eingeschlossen, das nackenseitig unter dem Boden zu einer kleinen Schleife gebunden wird und in zwei langen Enden ausläuft. Von den Schläfen ausgehend ein breites Bindeband aus schwarzer Seide. Innenfutter aus köperbindigem Leinen, am Hinterkopf verstärkt mit hellerem leinwandbindigem Leinen. Auf dem Futter handschriftlicher Vermerk „Wiesenthal“. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
S
P
O
blmonto:xCurator
S
P
O
xcurator:64e38af6ce815882ef014f12
S
P
O
dct:keyword
S
P
O
Volkskunde
S
P
O
Getragenes Accessoire
S
P
O
Tracht
S
P
O
Frauentracht
S
P
O
Accessoire
S
P
O
Kopfbedeckung
S
P
O
Kleidung
S
P
O
Frauenkleidung
S
P
O
rdfs:label
P
O
Haube aus dem Wiesental
S
P
O
dct:date
S
P
O
Mitte 19. Jh.
S
P
O
dct:type
P
O
Haube
S
P
O
dct:spatial
S
P
O
Wiesental
S
P
O
Schwarzwald
S
P
O
dct:identifier
P
O
P 741
S
P
O
schema:image
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697&width=400&pos=2
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697&width=400&pos=0
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697&width=400&pos=3
S
P
O
https://expotest.bsz-bw.de/blm/digitaler-katalog/image?id=FA51EACF60F44DED9B4C94C5A2664697&width=400&pos=1
S
P
O
ic:ontology/Concept
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires (+ Kleidung für Frauen)
S
P
O
Volkstracht, regionale Tracht
S
P
O
Kopfbedeckung
S
P
O
Ethnologie, Kulturanthropologie
S
P
O
Folklore, Studium der Volkstraditionen
S
P
O
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
S
P
O
Accessoirs, Zubehör von Kleidung
S
P
O
Mode, Kleidung
S
P
O
Helm