SPARQL
Query
Examples
?s
?p
"Eine Frau und zwei Mädchen in Badeanzügen und in Handtücher gewickelt sitzen auf einer Wiese am Tristachersee; alle drei schauen zu einem auf der Wiese liegenden und sich sonnenden jungen Mann. Die Stereofotografie ist eine Fotografie-Technik, bei der 2 Aufnahmen eines Objektes aus leicht versetzter Position (normal: ca. 6,5 cm, entsprechend dem menschlichen Augenabstand) aufgenommen werden oder durch Aufnahme mit einer speziellen Stereokamera. Stereokameras besitzen in der Regel zwei nebeneinander angebrachte Objektive und ermöglichen beim Auslösen die gleichzeitige Aufnahme der für 3D-Bilder erforderlichen beiden stereoskopischen Halbbilder. Mithilfe eines Stereobildbetrachters ist es dann möglich, das Motiv der beiden Fotografien durch zwei Linsen räumlich wahrzunehmen. "@de
S
·
O
Am Tristachersee
S
P
O
dct:description
·
O
Eine Frau und zwei Mädchen in Badeanzügen und in Handtücher gewickelt sitzen auf einer Wiese am Tristachersee; alle drei schauen zu einem auf der Wiese liegenden und sich sonnenden jungen Mann. Die Stereofotografie ist eine Fotografie-Technik, bei der 2 Aufnahmen eines Objektes aus leicht versetzter Position (normal: ca. 6,5 cm, entsprechend dem menschlichen Augenabstand) aufgenommen werden oder durch Aufnahme mit einer speziellen Stereokamera. Stereokameras besitzen in der Regel zwei nebeneinander angebrachte Objektive und ermöglichen beim Auslösen die gleichzeitige Aufnahme der für 3D-Bilder erforderlichen beiden stereoskopischen Halbbilder. Mithilfe eines Stereobildbetrachters ist es dann möglich, das Motiv der beiden Fotografien durch zwei Linsen räumlich wahrzunehmen.