SPARQL
Query
Examples
<https://data.landesmuseum.de/id/A2E76AEFC92D4603B63BAB5501980971>
<http://purl.org/dc/terms/description>
?o
·
·
O
Flötenspieler
S
·
O
dct:description
·
O
Die Miniatur zeigt einen Flötenspieler vom Rücken gesehen, der seinen Kopf zum Betrachter wendet. Mit beiden Händen hält er die Flöte in Höhe der Brust. Links von ihm, unterhalb der weißen Manschette, ist ein Landschaftsausschnitt wiedergegeben. Er trägt einen roten Mantel und einen braunen Rock mit blau gefütterten Ärmeln. Der gemalte Rahmen ist grau mit grüngrauen Zwickeln. Die Miniatur ist signiert mit "Freund, P[inxit]." Vermutlich handelt es sich um den Miniaturmaler Johann Christoph Freund, erwähnt in Thieme-Becker, Bd. XII, S. 432f als "herzoglich Cöthenscher Cabinetsmaler", in Dessau und Leipzig tätig, nachgewiesen 1720 bis 1750.