SPARQL
Query
Examples
<https://data.landesmuseum.de/id/FA81C1A744D713FDD92E3E8345FE6777>
<http://purl.org/dc/terms/description>
?o
·
·
O
Tasse von einem Déjeuner
S
·
O
dct:description
·
O
Auf der Vorderseite der zylindrischen Tasse befindet sich eine emblematische Darstellung des Landlebens: Rechen, Schäferstab (mit baluer Schleife), Flöte, Schalmei und ein Hut. Die Tasse gehört zu einem sogenannte "Déjeuner", einem Frühstücksservice, von dem das Badische Landesmuseum folgende Teile verwahrt: ein Tablett (Inv.-Nr. V 19530), eine Kanne (V 19256), eine Zuckerdose (Inv.-Nr. V 19509), ein Milchkännchen (Inv.-Nr. V 19503), zwei Tassen (Inv.-Nrn. V 19445 a und V 19525 a), zwei Untertassen (Inv.-Nrn. V 19445 b und V 19525 b).