SPARQL
Query
Examples
?s
<http://purl.org/dc/terms/spatial>
?o
S
·
O
Burgruine in Burkheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Burkheim
S
·
O
Schlossruine Burkheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Burkheim
S
·
O
Figurenautomat »Rauchender Orientale« mit Musikwerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Topfuntersetzer mit Spielwerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Schweizer Musikbox mit Schlachtenszene
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Uhr mit Spielwerk - "Edelweiß"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Musikwerk "Stella", Spieldose
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Schweizer Musikdose
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Spieldose "Ballerina"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Figurenautomat "Klavierspielerin" mit Spielwerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Nähkästchen mit Musikwerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
St. Croix
S
·
O
Kaisermanöver 1886
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Hamburg
S
·
O
Beim Pflügen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Beim Pflügen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Beim Pflügen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Die Luisenhöhe
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Beim Pflügen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Beim Pflügen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Horben
S
·
O
Hinterglasikone "Maria Verkündigung"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rumänien
S
·
O
Aureus (Goldmünze): Kaiser Antoninus Pius
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Mingolsheim, "Heydeacker"
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Aichen, Amt Bonndorf
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Aichen
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Moos, Amt Bühl
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Moos
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Jöhlingen, Amt Durlach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Walzbachtal
S
·
O
Wertheimer Paramenten-Schrank
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Strümpfe einer Frauentracht aus Nassig
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Dertingen, Amt Wertheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Bronnbach, Amt Wertheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Gürtel einer Frauentracht aus Nassig
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Reicholzheim, Amt Wertheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Carte-de-visite: Porträt eines jungen Mannes
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Schäppel aus Nassig
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Hostienbüchse
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Hut einer Männertracht aus Nassig
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Dietenhan, Amt Wertheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wertheim
S
·
O
Sonnenbaden am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Auf dem Bildstein bei Schluchsee"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Sonnenbaden am See
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Schluchsee-Ende, Hof abgerissen"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Surfer auf dem Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchseewerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchseewerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchseewerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Freizeitvergnügen am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Segelsport am Schluchsee"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Segelsport am Schluchsee"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Wanderer am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Badespaß am See
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Segelregatta auf dem Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Bootshafen am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Der Unterkrummenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Am Bootshafen am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchseestauwehr
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchsee im Abendlicht
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Der alte Hirt vom Seebauer"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Surfer am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Schluchseewerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Sommer am Titisee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
"Vorfrühling am Schluchsee"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Angler am Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbstsegeln auf dem Schluchsee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Das Schluchseewerk
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Herbst-Regatta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Schluchsee
S
·
O
Mann in "Napoleon-Pose"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Werbeaufkleber für das Masketragen "Klein aber oho... schütze dich!"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Große Schüssel aus Zinn
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Carte-de-visite: Zwei Mädchen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Frau im Kostüm
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Altarschrein (Heilige Elisabeth)
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Skulptur: Marienkrönung
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Pistole
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Cartoon: "Comic Rundschau", Heft Nr. 6 / 1986
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Carte-de-visite: Junge im Brustbild
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Carte-de-visite: Frau mit Halskette
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Maria mit Kind
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Pistole
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Tanzende mit grünem Hut (sog. Harlekine)
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Relief: Büßende Maria Magdalena
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Mann in Napoleon-Pose
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Wäsche waschen im Fluss
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Plakat der Kampagne KULTURGESICHTER0721 - #ohneunswirdsstill
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Steinschlossflinte mit zwei drehbaren Läufen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Würzburg
S
·
O
Griffzungenschwert vom Typ Muschenheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Tüllenlanzenspitze
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Huttenheim, Amt Bruchsal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Philippsburg, Amt Bruchsal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Rheinsheim, Amt Bruchsal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Radnadel vom Typ Mingolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Bruchstück der Kühltürme des Kernkraftwerks Philippsburg, Block 2
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Randlose Kegelhalsurne
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Philippsburg
S
·
O
Leugenstein des Caracalla
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wilferdingen, Vicus Senotensis
S
·
O
Leugenstein des Severus Alexander
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wilferdingen, Vicus Senotensis
S
·
O
Weihrelief für Merkur und Rosmerta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wilferdingen, Vicus Senotensis
S
·
O
Teil eines Grabbaus: Reliefblock mit mythologischen Szenen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Wilferdingen, Vicus Senotensis
S
·
O
Tetradrachme Antiochos' I. aus Seleukeia am Tigris
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Seleukia
S
·
O
Blick von der Burg Sponeck
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Die Rheinschiffbrücke
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Am Rhein bei Weisweil
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Rheinaue
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Abendstimmung am Rhein
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Feldpostkarte
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
"Isteiner Klotz gegen Schleusen"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Rhein
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Brehmen, Amt Tauberbischofsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Brehmen
S
·
O
"Lapoutroie - Vallée de la Béhine vers le Bonhomme"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Lapoutroie
S
·
O
Holzbrücke über den Main
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Kemmern
S
·
O
Flügelaltar mit Predella aus Mennwangen bei Salem
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Mennwangen
S
·
O
Kettengürtel aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Höchenschwand, Amt St. Blasien
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Heilige Barbara des Beweinungsaltars aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Maria Magdalena des Kreuzigungsaltars aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Skulpturen beider Seitenaltäre aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Johannes Evangelist des Kreuzigungsaltars aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Tiefenhäusern, Amt St. Blasien
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Heiliger Andreas des Kreuzigungsaltars aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Kruzifix des Kreuzigungsaltars aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
5 Engel beider Seitenaltäre aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Sechs weibliche Heilige der beiden Seitenaltäre aus Höchenschwand
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Höchenschwand
S
·
O
Margarete und Paula Steinhäuser
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Fam. Falkenstein am kleinen Tisch
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Ein Kleinkind steht auf einem Korbsessel
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Ehepaar
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
" Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Jahr"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
"Prosit Neujahr 1917"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Neujahrsglückwunschkarte
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
"Prosit Neujahr 1916!"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Familienaufnahme
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Ehepaar in Fotoatelier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Reiseschachspiel, magnetisch
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Erlangen
S
·
O
Ochsenkopfhumpen
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Fichtelgebirge
S
·
O
Ochsenkopfbecher
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Fichtelgebirge
S
·
O
Yburg bei Baden-Baden
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Varnhalt
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Varnhalt, Amt Bühl
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Varnhalt
S
·
O
Yburg bei Baden-Baden
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Varnhalt
S
·
O
Churfirsten
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Walenstadt
S
·
O
Kirche vor Churfirsten
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Walenstadt
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Neuenbürg, Amt Bruchsal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuenbürg
S
·
O
Stube im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Der Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Das Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Hotzenhaus
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Das Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Richtfest im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Der Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Küche im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Der Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Das Heimatmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Arma-Christi-Kreuz
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Der Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Stube im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Im Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Freilichtmuseum Klausenhof
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Der Klausenhof: Leiterwagen beim Museum
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Herrischried
S
·
O
Kirchturm von Riegel
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Riegel
S
·
O
"Friedrich Wilhelm IV., König von Preussen"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
Zwei Szenen aus dem Ungarischen Aufstand No. 2228
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Das Gefecht vor Mannheim am 17. Juni 1849"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Schreckliche Mordthat an den Abgeordneten von Auerswald und den Abgeordneten von Lichnowsky in Frankfurt am Main No. 2113"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Entwaffnung der Insurgentenbesatzung von Rastatt" (1849)
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Die Preußen und die Sachsen machen Kameradschaft miteinander im kampf wider die Dresdner Aufrührer"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Erstürmung der Tuilerien in Paris, am 24. Februar 1848, Mittags XI Uhr"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Neuruppin
S
·
O
"Hildegard von Bingen"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Caldern
S
·
O
"Kreuzigung"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Caldern
S
·
O
Malta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Malta
S
·
O
Malta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Malta
S
·
O
Malta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Malta
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Zell, Amt Bühl
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Zell
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Bischweier, Amt Rastatt
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Bischweier
S
·
O
"Gruß aus Pfaffenweiler"
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Pfaffenweiler
S
·
O
Ölmühle in Pfaffenweiler
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Pfaffenweiler
S
·
O
Ansichten aus Pfaffenweiler
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Pfaffenweiler
S
·
O
Dompeter Avolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Avolsheim
S
·
O
Dompeter Avolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Avolsheim
S
·
O
Dompeter Avolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Avolsheim
S
·
O
Dompeter Avolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Avolsheim
S
·
O
Hausmarke mit Hammerbeil und Zirkel in Avolsheim
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Avolsheim
S
·
O
Bernsteinperle
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Söllingen , Grabhügel
S
·
O
Schlangenfibel
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Söllingen , Grabhügel
S
·
O
Ohrschmuck
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Söllingen , Grabhügel
S
·
O
Die Kapelle Maria Schnee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
Doppelbelichtung
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
Die Kapelle Maria Schnee
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Gaschurn
S
·
O
Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen - Antwortbogen aus Oberacker, Amt Bretten
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Oberacker
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Auf Helgoland
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Helgoland
S
·
O
Tierfibel: Pferd
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Mittelmeerraum
S
·
O
Tierfibel: Pferd
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Mittelmeerraum
S
·
O
Halstuch einer Frauentracht aus Mühlenbach im Kinzigtal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Halstuch einer Männertracht aus Allmannsweier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Rote Samthaube aus Zell-Weierbach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Halstuch einer Frauentracht aus Allmannsweier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Rekrutenstrauß einer 'Miliztracht' aus Zell am Harmersbach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Strümpfe einer Frauentracht aus Steinach im Kinzigta
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Mühlenbach im Kinzigtal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Zopfbänder einer Frauentracht aus Allmannsweier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Schwarze Haube einer Frauentracht aus Mühlenbach im Kinzigtal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Kreuzanhänger mit Samtband, Bestandteil einer Frauentracht aus Zell-Weierbach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Zylinder einer Männertracht aus Geroldseck
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Strohtasche einer Frauentracht aus Steinach im Kinzigtal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Flügelhaube einer Frauentracht aus Allmannsweier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Pelzkappe einer Männertracht aus Allmannsweier
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Schwarze Samthaube aus Zell-Weierbach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Spitzenhalstuch einer Frauentracht aus Zell-Weierbach
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Haube einer Frauentracht aus Steinach im Kinzigtal
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Jacke einer Männertracht aus Schutterwald
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Zipfelmütze einer Männertracht aus Geroldseck
S
·
O
dct:spatial
S
·
O
Ortenau
S
·
O
Berge mit rückläufigem Draht
S
·
O
dct:spatial